März 2021
-
„Gendermedizin, ist da etwas dran?“
So heißt eine neue Broschüre von Novartis, die gemeinsam mit dem Institut für Gender-Gesundheit erstellt wurde. Sie bietet allen Interessierten Einblick in die Besonderheiten der unterschiedlichen weiblichen und männlichen Physiologie – und erklärt, warum das in der Forschung sowie bei der Diagnose und Therapie von Erkrankungen wichtig ist.
-
Diffuse Symptome beim Herzinfarkt
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für Frauen und Männer die häufigste Todesursache. Symptomatik, Risikofaktoren, Diagnostik und Therapie sind jedoch geschlechtsspezifisch und bedürfen einer gesonderten Betrachtung.
-
Novartis – ein Vierteljahrhundert Innovation
Vor 25 Jahren gaben Sandoz und Ciba-Geigy die Fusion ihrer Unternehmen bekannt. So entstand: Novartis – eine Erfolgsgeschichte in der Pharmaindustrie.
November 2020
Februar 2020
-
Novartis engagiert sich für die Waisen der Medizin
Spannend liest sich das Motto des Rare Disease Day im ersten Jahr des neuen Jahrzehnts: „Selten ist häufig, selten ist stark und selten ist stolz.“
-
Hilfe für frühgeborene Kinder und deren Eltern
Silke Mader ist Mutter eines inzwischen erwachsenen Sohnes mit der sogenannten Frühgeborenen-Retinopathie. Seit dem Erlebnis der Frühgeburt engagiert sie sich leidenschaftlich für eine bessere Unterstützung von „Frühchen“ und deren Eltern.